Glück macht Schule
Bezirksschulrat Hartberg-Fürstenfeld I
Am Nachmittag des bezirksweiten Gesundheitstages trafen sich 80 Lehrer des Bezirkes im Saal der Bezirkshauptmannschaft zum Seminar "Glück macht Schule an steirischen Schulen - Kann man Glück lernen?"
Die Gesundheitsreferentin Gerlinde Pack konnte zu diesem Seminar auch Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer begrüßen. Er betonte in seinen Grußworten, dass das Glück bestimmt nicht von alleine kommt, sondern, dass es einer bestimmten Einstellung dazu bedarf.
Bezirksschulinspektor RR Günter Raser würde einen Glücksunterricht in den Schulen des Bezirkes sehr begrüßen. Einige Schulen führen seit Jahren das Schulfach „Soziales Lernen", welches bereits viele ähnliche Inhalte aufweist.
Die Referentin Dr. Eva Maria Chibici arbeitet an der Pädagogischen Hochschule und ist österreichweit mit ihrem Vortrag über das steirische Glücksprojekt sehr erfolgreich unterwegs.
Glück wird an einigen Pilotschulen der Steiermark schon sehr erfolgreich in sechs Modulen unterrichtet: Freude am Leben - seelisches Wohlbefinden, Freude an der eigenen Leistung, Ernährung und körperliches Wohlbefinden, der Körper in Bewegung, der Körper als Ausdrucksmittel - Theater und Film und das Ich und die soziale Verantwortung.
In der Pause wurde das neu kreierte Hartberger Bauernbrot von Gertrude Pötscher gebacken, verkostet. Außerdem stellte die Buchhandlung Leykam Bücher zum Thema aus.
Am Vormittag des Gesundheitstages wurde an vielen Schulen zusammen mit den Eltern für die Schüler gesunde Jause angeboten. Neben selbstgebackenem Brot gab es Obstsalat, Obstspieße und vieles mehr. Viele Schulen hielten an diesem Tag auch ihre Schüler zu mehr Bewegung an.
